Ich bin Sven Owsianowski (alias Wattblicker) und arbeite seit fast 30 Jahren als Full‑Stack‑Entwickler (programmiere sowohl das, was der Nutzer sieht, als auch die dahinterliegende Logik) und UI‑Engineer (gestalte die Benutzeroberfläche, damit sie übersichtlich und leicht zu bedienen ist). Meine Praxis legt den Schwerpunkt auf funktionale, sichere und nutzerfreundliche Softwarelösungen. Zu meinen Projekten zählen unter anderem der QR‑Code Creator für vielfältige Anwendungsbereiche sowie die App ICE Notfallinfo, die im Rettungsdienst erfolgreich eingesetzt wird und im kvappradar des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung gelistet ist.
Zusätzlich bin ich Dozent im Fachbereich Informatik, veröffentliche regelmäßig Fachartikel und Bücher und beschäftige mich intensiv mit Künstlicher Intelligenz. Der wachsende Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Entwicklung individueller KI‑Lösungen, die gezielt in bestehende Prozesse integriert werden können.
Ein weiterer Fokus ist die IT‑Sicherheit. Unternehmen, Praxen und Organisationen berate ich in den Bereichen Datenschutz, Datensicherung und sichere Systemarchitektur und unterstütze bei der Umsetzung technischer Sicherheitskonzepte – inklusive Hosting und Webanbindung.
Bei allen Projekten steht für mich der Mensch im Mittelpunkt. Ziel ist es, individuelle Lösungen zu schaffen, die technisch überzeugend, anwendungsnah und zukunftssicher sind.
Als großer Befürworter neuer Technologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenz, sehe ich ihr Potenzial, bedeutende Veränderungen herbeizuführen und erhebliche Vorteile zu bieten. Meine Empfehlung lautet, KI mit Bedacht und Verantwortungsbewusstsein zu nutzen, um ihren Nutzen langfristig zu maximieren. So können wir alle von ihren Potenzialen profitieren, ohne durch unnötige Einschränkungen limitiert zu werden.

November 2025
Nachfolgend finden Sie das Inhaltsverzeichnis meiner bisher auf der Plattform Craft veröffentlichten Artikel. Über die angegebenen Links können Sie direkt zu den einzelnen Beiträgen navigieren.
https://wattblicker.craft.me/inhaltsverzeichnis
https://wattblicker.craft.me/inhaltsverzeichnis
Die nachfolgenden Seiten werden von mir verwaltet und gehören zu Teilen meiner alltäglichen Arbeit.
| Name | Beschreibung | Link* |
|---|---|---|
| QR-Code Creator | Software | https://www.qr-cc.de |
| Owsianowski GbR | Website | https://www.owsi-gbr.de |
| Supportforum | Support zu unseren Apps | https://www.owsianowski.de |
| Lernen in Moers | Website | https://www.lernen-in-moers.de |
| TechKurs | Technik verstehen. Wissen anwenden. Online-Kurse | https://techkurs.de/ |
| KI Vibes | KI - Tipps. Ethik. Praxis. | https://ki-vibes.de/ |
| SVO-Webdesign GbR | Website unserer Software | https://www.svo-nrw.de |
| Wattblicker | Website (Blog) | https://www.wattblicker.de |
| Entwicklerprofil Google Play | Unsere Apps im Google Play Store | https://play.google.com/store/apps/dev?id=7820342510212094399 |
| About me | Profilseite | https://about.me/owsianowski |
Beachten Sie, dass Sie beim Anklicken eines Links diese Seite verlassen. Datenschutzerklärung.
In diesem Jahr erschien mein unter DOS entwickelter Vokabeltrainer in der Version 3.0 – und das zu einer Zeit, in der das Internet noch längst nicht weit verbreitet war. Umso erfreulicher: Die Software war ein voller Erfolg und fand großen Anklang bei Schülern wie auch bei Pädagogen.
Besonders innovativ war die damals noch recht neue DropDown-Steuerung per Tastatur – ein echtes Highlight, das viele Stunden Entwicklungsarbeit erforderte. Ebenfalls wichtig war mir die Auswertungsfunktion: Sie ermöglichte es den Nutzern, den eigenen Lernfortschritt zu verfolgen – und die eingegebenen Vokabeln ganz einfach auszudrucken.
Hier ein paar alte Screenshots:

💬 Diese Seite wurde mit Notion erstellt und dient rein informativen Zwecken.
Es werden keine personenbezogenen Daten durch mich erfasst oder verarbeitet.
Es findet kein Tracking und keine statistische Auswertung statt.
💬 Hinweis:
Beim Besuch von Notion-Seiten gilt stets die Datenschutzerklärung von Notion Labs, Inc..
Ich selbst habe keinen Zugriff auf Logfiles, Nutzungsdaten oder Analysen dieser Seite.
